Burgrieden ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Ulm. Mit einer Fläche von knapp 60 Quadratkilometern ist Burgrieden eine eher ländlich geprägte Gemeinde. Sie besteht aus den Ortsteilen Burgrieden, Rot an der Rot und Niederhofen.
Die Geschichte von Burgrieden reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurde die Burg Burgrieden errichtet, von der heute nur noch Ruinen erhalten sind. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Burgrieden mehrmals den Besitzer, bis es schließlich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Königreich Württemberg kam. Heute ist die Burg eine beliebte Sehenswürdigkeit und dient als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen.
Die Gemeinde Burgrieden bietet ihren Einwohnern eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Zudem ist die Landschaft rund um Burgrieden ideal für Wanderungen und Radtouren. Die idyllische Lage am Rande des Rieds, einem Moorgebiet, lädt zum Erholen und Entspannen ein. Insgesamt bietet Burgrieden einen hohen Wohn- und Freizeitwert für seine Einwohner.