Köln ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und mit über einer Million Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes. Sie liegt am Rhein und ist für ihr historisches Stadtbild, ihre kulturelle Vielfalt und ihre lebendige Karnevalstradition bekannt.
Die Geschichte Kölns reicht über 2.000 Jahre zurück. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und war in der Antike eine wichtige Handels- und Verwaltungsstadt. Noch heute zeugen zahlreiche römische Bauwerke wie das Römisch-Germanische Museum von dieser Zeit. Im Mittelalter entwickelte sich Köln zu einer bedeutenden Hansestadt und zu einem Zentrum des europäischen Handels und der Kunst. Der gotische Dom, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im 13. Jahrhundert begonnen und erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt. Er ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Köln bietet seinen Einwohnern und Besuchern zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Neben dem Karneval gehört das Kölner Lichterfest zu den Highlights des Jahres. Dabei werden tausende Lichter entlang des Rheins entzündet und ein spektakuläres Feuerwerk veranstaltet. Die Stadt ist außerdem Heimat einiger namhafter Museen wie dem Museum Ludwig und dem Wallraf-Richartz-Museum. In der Altstadt, dem sogenannten „Kölschen Zentrum“, finden sich viele gemütliche Kneipen und Brauhäuser, in denen das berühmte Kölsch, das obergärige Bier der Stadt, serviert wird.