Langerwehe ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Lage in der Städteregion Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier bietet die Gemeinde eine abwechslungsreiche Landschaft. Das Ortsbild wird geprägt von historischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und einem charmanten Marktplatz.
Die Gemeinde Langerwehe hat ihren Ursprung im Mittelalter und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Besonders sehenswert ist die Burg Langerwehe, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie thront majestätisch über der Altstadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung.
Neben ihrer historischen Bedeutung zeichnet sich Langerwehe auch durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten, wie zum Beispiel das jährlich stattfindende Burgfest.
Mit ihrer zentralen Lage ist Langerwehe auch ein attraktiver Wohnort. Die gute Anbindung an die Autobahn A4 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit großer Städte wie Köln und Aachen. Zudem gibt es in der Gemeinde verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, die das Leben vor Ort angenehm gestalten. Langerwehe ist somit ein Ort, der Geschichte und Moderne vereint und seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet.