Simmerath ist eine Gemeinde in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im äußersten Westen Deutschlands und gehört zur Eifelregion. Mit ihrer malerischen Lage zwischen den Stauseen Rursee und Obersee sowie der umliegenden Hügellandschaft ist Simmerath ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Die Gemeinde besteht aus insgesamt 15 Ortsteilen, die sich über eine Fläche von rund 90 Quadratkilometern erstrecken. Das Ortsbild wird geprägt von Fachwerkhäusern, kleinen Kirchen und engen Gassen. Ein besonderes Highlight ist die historische Burg Vogelsang, die sich auf einem Hügel oberhalb von Simmerath befindet. Die ehemalige nationalsozialistische Ordensburg wurde in den letzten Jahren aufwändig restauriert und beherbergt heute ein Informationszentrum über Nationalsozialismus und Demokratie.
Simmerath bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Neben Wassersportarten wie Segeln und Surfen auf den umliegenden Seen gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Natur führen. Besonders beliebt ist der Eifelsteig, ein Fernwanderweg, der durch Simmerath verläuft. Zudem laden gemütliche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten wie Eifeler Reibekuchen oder Rurstädter Forelle.
Simmerath ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Autobahnen A44 und A1 gelangt man schnell in die umliegenden Städte wie Aachen oder Düren. Durch die Nähe zur belgischen Grenze sind auch Ausflüge ins benachbarte Ausland problemlos möglich. Mit ihrer charmanten Atmosphäre, der schönen Naturlandschaft und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist Simmerath ein reizvolles Ziel für Touristen und ein idyllischer Ort zum Wohnen.