Waldfeucht ist eine Gemeinde im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Sie besteht aus den beiden Ortsteilen Waldfeucht und Haaren und liegt unmittelbar an der niederländischen Grenze. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 33 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern.
Das Ortsbild von Waldfeucht wird geprägt von historischen Fachwerkhäusern und gepflegten Grünflächen. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrer romanischen Architektur beeindruckt. In der Umgebung von Waldfeucht laden idyllische Wälder und Felder zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Auch das Naturschutzgebiet „Wurmtal“ befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Waldfeucht verfügt über eine gute Infrastruktur. Neben Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten gibt es zahlreiche Vereine und Freizeitmöglichkeiten. Jährlich finden in Waldfeucht verschiedene Veranstaltungen statt, wie das Schützenfest oder der Weihnachtsmarkt. Durch die gute Anbindung an das Straßen- und Schienennetz ist auch die Anbindung an größere Städte wie Aachen oder Mönchengladbach gewährleistet.
Insgesamt ist Waldfeucht eine lebenswerte Gemeinde, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Kulturfans ein attraktiver Wohn- und Freizeitort ist.