Bösingen ist eine kleine Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 693 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von etwa 4 Quadratkilometern. Bösingen grenzt an die Gemeinden Gurmels, Wallenbuch und Rechthalten.
Die Gemeinde Bösingen besteht aus den Ortsteilen Bösingen, Bösingenberg und Schwarzenburg. Der Ortsteil Bösingen ist das eigentliche Dorfzentrum, hier befinden sich die Kirche, das Rathaus und einige Geschäfte. Der Ortsteil Bösingenberg liegt etwas erhöht und bietet einen schönen Blick über das Tal. Hier finden sich vor allem Wohnhäuser und viele Wanderwege. Der Ortsteil Schwarzenburg ist das kleinste der drei Teilgebiete und liegt am Hang des Schwarzenbergs. Hier befinden sich vor allem landwirtschaftliche Flächen und einige vereinzelte Bauernhöfe.
Bösingen ist ein beliebtes Ausflugsziel dank seiner idyllischen Lage inmitten der Schweizer Natur. Wanderwege und Radwege laden zu ausgiebigen Touren in der Umgebung ein. Zudem gibt es in Bösingen einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die historische Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert, das Schloss Schwarzenburg und das Museum für Landwirtschaft und Handwerk. In der Gemeinde werden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und Bauernmärkte organisiert, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.
Bösingen ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es gibt eine direkte Zugverbindung nach Freiburg und Bern, außerdem verläuft die Autobahn A12 in der Nähe des Ortes. Somit ist Bösingen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte und Regionen. Die Gemeinde ist zudem bekannt für ihre schmackhafte regionale Küche. In den zahlreichen Restaurants und Gasthöfen können Besucher typisch schweizerische Gerichte wie Fondue, Rösti und Schokolade genießen.