Campocologno ist eine kleine Gemeinde in der Region Graubünden im Südosten der Schweiz. Sie liegt im Bergell, einem idyllischen Tal, das sich entlang des Flusses Maira erstreckt. Campocologno ist vor allem für seine beeindruckende Natur bekannt und wird oft als „Perle der Alpen“ bezeichnet.
Die Gemeinde besteht aus mehreren kleinen Dörfern, deren traditionelle Architektur den Charme vergangener Zeiten bewahrt hat. Besonders sehenswert ist die barocke Pfarrkirche San Cassiano, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
Die Umgebung von Campocologno bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber. Wanderwege führen durch malerische Täler und über grüne Almwiesen. Auch Kletterer kommen auf ihre Kosten, denn in der Nähe gibt es einige anspruchsvolle Kletterrouten. Im Winter verwandelt sich das Bergell in ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer.
Wer Entspannung sucht, ist in Campocologno ebenfalls gut aufgehoben: Die Gemeinde verfügt über verschiedene Wellness-Hotels, in denen man sich nach einem aktiven Tag in der Natur verwöhnen lassen kann. Auch kulinarisch hat Campocologno einiges zu bieten: In gemütlichen Restaurants kann man die regionale Küche mit ihren typischen Spezialitäten wie Bündner Nusstorte und Pizzoccheri genießen.