Flamatt ist eine Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz. Sie liegt im Sensebezirk und hat die Postleitzahl 3175. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 745 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Quadratkilometern. Flamatt grenzt im Norden an Plaffeien, im Osten an St. Antoni und Ueberstorf, im Süden an Neuenegg und im Westen an Schmitten.
Flamatt ist vor allem als Wohnort für Pendler bekannt, da es verkehrstechnisch sehr gut erschlossen ist. Die Gemeinde liegt direkt an der Autobahn A12, die von Bern nach Lausanne führt und über eine eigene Ausfahrt verfügt. Dadurch ist Flamatt auch für Unternehmen attraktiv, die auf gute Verkehrsanbindungen angewiesen sind. Die Einwohnerzahl von Flamatt ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was auf die hohe Wohnqualität und die Nähe zur Stadt Bern zurückzuführen ist.
In Flamatt gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Dazu gehört das Schloss Nimseck, ein imposanter Bau aus dem 16. Jahrhundert, der heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auch die Pfarrkirche von Flamatt ist sehenswert. Sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur. Zudem lädt die schöne Umgebung von Flamatt zum Wandern und Spazieren ein. Hier findet man zahlreiche Wanderwege und idyllische Landschaften, die zum Erholen und Entspannen einladen.