Glaspass ist ein kleines Bergdorf in der Region Graubünden in der Schweiz. Die idyllische Ortschaft liegt auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel und ist von majestätischen Bergen umgeben. Das Dorf ist besonders bekannt für seine gläsernen Brücken, die über tiefe Schluchten führen und einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Natur bieten.
In Glaspass gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die die Besucher dazu einladen, die unberührte Landschaft zu erkunden. Bei einer Wanderung durch den weitläufigen Nationalpark Surselva kann man seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken. Eine weitere Attraktion ist das im Dorfzentrum gelegene Glaspass Museum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet.
Das Dorf ist besonders im Winter ein beliebtes Reiseziel für Skifahrer und Snowboarder. Die umliegenden Berge bieten beste Bedingungen für Wintersportarten und garantieren Schneesicherheit bis in den Frühling hinein. Nach einem langen Tag auf der Piste kann man sich in einer der gemütlichen Berghütten mit regionalen Spezialitäten stärken.
Glaspass ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Mit seiner unberührten Natur, der malerischen Umgebung und der herzlichen Gastfreundschaft der Einwohner ist es ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Ob im Sommer oder Winter, in Glaspass findet jeder Besucher sein persönliches Paradies.