Pfungen ist eine Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie befindet sich im Bezirk Winterthur und gehört zum Verwaltungsgebiet Zürich. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 440 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8 Quadratkilometern. Pfungen grenzt im Norden an die Gemeinde Dägerlen, im Osten an Rickenbach, im Süden an Wülflingen und im Westen an Schlatt.
Pfungen wurde erstmals im Jahr 854 urkundlich erwähnt und hat heute rund 6.000 Einwohner. Der Ort zeichnet sich durch seine ruhige Lage inmitten einer idyllischen Landschaft aus. Umgeben von Feldern und Wäldern bietet Pfungen zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Martin aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Stil und wertvollen Wandmalereien beeindruckt. Zudem gibt es in Pfungen einige historische Bauernhäuser zu entdecken.
Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und einem vielfältigen Vereinsleben. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es den Bewohnern, schnell und bequem in die umliegenden Städte zu gelangen. Die Nähe zur Stadt Winterthur bietet zudem zahlreiche kulturelle und touristische Angebote. Pfungen ist somit ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Vorzüge eines ländlichen Gebiets zu schätzen wissen, jedoch auch die Nähe zu einer größeren Stadt nicht missen möchten.