Preda ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Graubünden im Kanton Graubünden in der Schweiz. Es liegt auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern über dem Meeresspiegel und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Das Dorf ist vor allem für seine idyllische Lage und seine traditionelle Architektur bekannt.
In Preda gibt es mehrere historische Gebäude, darunter die Kirche St. Peter und Paul aus dem 16. Jahrhundert. Das Dorf ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren in den umliegenden Bergen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu herrlichen Aussichtspunkten führen und einen atemberaubenden Blick über die umliegenden Täler und Gipfel bieten.
Die Region Graubünden ist außerdem berühmt für ihre traditionelle Küche. In den Restaurants und Gasthäusern in Preda können Besucher lokale Spezialitäten wie Bündnerfleisch, Capuns oder Pizzoccheri probieren. Auch das handgemachte Brot und die Käsespezialitäten der Region sind sehr beliebt.
Preda bietet Besuchern die Möglichkeit, in einer ruhigen und natürlichen Umgebung zu entspannen und die Schönheit der Schweizer Alpen zu genießen. Ob beim Wandern, Skifahren oder einfach bei einem gemütlichen Spaziergang durch das Dorf, hier findet jeder etwas, um dem Alltagsstress zu entfliehen.