Thalheim an der Thur ist eine Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie liegt im Oberen Tösstal an der Thur und grenzt an den Kanton Thurgau. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Thalheim und Schönenberg sowie verschiedene Weiler und Einzelgehöfte.
Die Ursprünge von Thalheim gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das Dorfbild wird geprägt von den typischen Zürcher Bauernhäusern mit ihren charakteristischen Holzmustergiebeln. Die Lage am Fluss und die umgebende Hügellandschaft machen Thalheim zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Wanderwege führen entlang der Thur und bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Natur.
Die Gemeinde Thalheim verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Restaurants, Geschäften und Schulen. Auch kulturell hat Thalheim einiges zu bieten: Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Konzerte oder Theateraufführungen statt. Beliebt ist auch das alljährliche Dorffest, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam feiern.
Durch die gute Verkehrsanbindung ist Thalheim sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Autobahn A1 befindet sich in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Thalheim-Altikon ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Bahnverkehr. Damit ist Thalheim nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Städte Zürich und Winterthur.