Unterengstringen ist eine Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie liegt im Bezirk Dietikon und zählt rund 5.400 Einwohner. Der Ort befindet sich südwestlich von Zürich und grenzt an die Nachbargemeinden Schlieren, Oberengstringen und Weiningen.
Unterengstringen hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Damals wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Unterengstringen von einem kleinen Bauerndorf zu einer modernen Gemeinde. Heute bietet der Ort seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einem vielfältigen Vereinsleben.
Ein besonderes Highlight in Unterengstringen ist der Engstringer Wald. Hier können Besucher die Natur genießen und bei ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren die Umgebung erkunden. Auch kulturell hat der Ort einiges zu bieten. So finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt.
Dank der zentralen Lage ist Unterengstringen gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es verkehren regelmäßig Busse, die den Ort mit den umliegenden Gemeinden und Zürich verbinden. Auch die Autobahn A1 ist nur wenige Kilometer entfernt, sodass die Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist.