Valendas ist ein malerisches Bergdorf im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die idyllische Ortschaft liegt auf einer Höhe von 900 Metern und ist von einer atemberaubenden Berglandschaft umgeben. Valendas ist vor allem für seine gut erhaltenen historischen Gebäude bekannt, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen.
Das Dorfzentrum wird von der imposanten Burgruine Valendas dominiert, die auf einem Hügel oberhalb des historischen Marktplatzes thront. Von dort aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf das Valendas-Tal und die umliegenden Berggipfel. Die einzige Kirche des Dorfes, die St. Anna-Kirche, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im gotischen Stil errichtet und beherbergt wertvolle Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert.
Valendas bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. In der Umgebung gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, die zu malerischen Bergseen und Aussichtspunkten führen. Auch Kletterer kommen hier auf ihre Kosten, denn in den umliegenden Felswänden gibt es anspruchsvolle Kletterrouten. Im Winter verwandelt sich Valendas in ein Paradies für Skifahrer, mit mehreren Skigebieten in der Nähe.
Das Dorf ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die die Ruhe und Unberührtheit der Bündner Alpen genießen möchten. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, denn Valendas ist Teil der berühmten Via Sbrinz, einer historischen Handelsroute, die sich von der Schweiz bis nach Italien erstreckte. Die traditionelle Architektur, die engen Gassen und die einladenden Gasthäuser machen das Dorf zu einem charmanten Ort, der zum Verweilen einlädt.